Subway

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Subway ist eine amerikanische Fast-Food-Kette, die vor allem mit Sandwiches nach Wahl, die vor den Augen des Gastes belegt und garniert werden, wirbt.

Allgemeines

Bereits von 1995 bis 2005 war in Österreich Subway aktiv, doch der Haupt-Franchise-Nehmer ging pleite. Nur eine Filiale in Wien am Opernring überlebte. Mit 39 950 Restaurants ist Subway die Gastrokette mit den meisten Standorten weltweit. Beim Umsatz liegt McDonald's (2011: 32 700 Restaurants) mit 24 gegen 15 Milliarden Dollar klar voran.

Salzburgbezug

2010 wurde eine Filiale im Einkaufszentrum Kiesel in der Elisabeth-Vorstadt in der Stadt Salzburg eröffnet. Das Brot wird täglich frisch gebacken, und zwar nicht aus tiefgekühlten Teiglingen. Geschmacklich liegt es zwischen Baguette und türkischem Fladenbrot. Statt Pommes gibt es Chips und seit 2010 brüht Subway im deutschsprachigen Raum nur noch Fairtrade-Kaffee von Tschibo.

Geführt wird die Salzburger Filiale vom Dänen Frederik Lohse, der seit 2004 in Salzburg lebt. Sein Restaurant ist täglich von 9 bis 23 Uhr offen.

Sonstiges

Ein Franchise-Nehmer zahlt acht Prozent des Umsatzes als Franchise-Gebühr an den Konzern. Dazu kommen noch 4,5 Prozent für gemeinsames Marketing. Die Investition beläuft sich auf rund 130.000 Euro, wovon rund ein Drittel Eigenkapital sein sollte.

Quelle