Volksschule Ennswald
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Volksschule Ennswald war eine Volksschule im Ortsteil Mandling der Pongauer Stadtgemeinde Radstadt.
Geschichte
Die Volksschule in Ennswald wurde im Jahr 1926 unweit der Herz-Jesu-Kapelle eröffnet, zunächst als Zweigschule der Volksschule Radstadt.
1960 wurde in Mandling 78 ein neues Schulhaus errichtet (Baukosten 1.100.000 öS).[1]
Am 31. August 1974 wurde die Schule aufgelöst. Die letzten Schüler wurden an die Volksschule Radstadt überwiesen.
Schülerzahl | |
---|---|
1939 | 46 |
Schulleiter
- 1927–1934: Franz Zimmerer
- 1934–1935: Albert Proschek (provisorisch)
- 1935–1938: Karl Hintsteiner
- 1938–1948: Leopold Unterberger.[2]
- 1949–1958: Hugo Müller
- 1958–1969: Matthias Warter
- 1969–1974: Johann Ganahl
Quellen
- Zaisberger, Friederike und Koller, Fritz (Red.): Die alte Stadt im Gebirge. 700 Jahre Stadt Radstadt, Stadtgemeinde Radstadt, 1989
- Salzburger Amtskalender
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 116.
- ↑ Matalik, Marianne: Die Volksschule in Ebenau, in: Dohle, Gerda und Oskar Dohle (Red.): Ebenau Chronik. Hrsg. Gemeinde Ebenau 2007.