Wandnische (Nonntaler Hauptstraße 19)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wandnische mit hl. Nepomuk.

Die Wandnische am Haus Nonntaler Hauptstraße 19 ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Nonntal.

Geschichte

Die Figur des hl. Nepomuks ist eher statisch und entspricht nicht dem barocken Usus. Sie ist dem 19. Jahrhundert zuzuordnen. Der Brückenheilige ist wahrscheinlich ausgewählt worden, weil früher in der Nähe des Hauses eine Brücke über den Hellbrunner Bach bestand.

Beschreibung

Die Bildnische befindet sich über der Haustür des Hauses Nonntaler Hauptstraße 19. Hinter einem schmalen, oben gerundeten Fenster steht auf einer Basis aus Nagelfluh eine farbig gefasste Skulptur des hl. Johannes von Nepomuk. Die Basis ragt ein wenig aus der Mauerflucht und wird mit der Nische von einer breiten Fasche eingefasst. Über der Nische ist ein gerundetes Kupferdach angebracht. Der Heilige ist im Habit eines Domherrn gekleidet, er ist über das Kruzifix geneigt und hält eine Märtyrerpalme.

Quelle