Clepsis rogana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Clepsis rogana (Tortrix rogana Guenée, 1845) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

C. rogana ist eine Art mit montaner bis alpiner Verbreitung. In Salzburg stammen die Funde aus rund 1 300 - 2 600 m Höhe (mit Einzelfunden bis 900 m herab), wobei die bisherigen Nachweise ausschließlich aus den Zonen IV (Zentralalpen) und V (Lungau) stammen (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Die bei Embacher et al. (2011) für die Zone II (Nördliche Kalkalpen) gemachte Angabe erwies sich als fehlerhaft. Über den natürlichen Lebensraum der Art ist aus Salzburg nichts bekannt und auch Razowski (2001) gibt für den mitteleuropäischen Raum keine Auskunft darüber. Die Imagines fliegen in einer Generation von Juni bis August (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Biologie und Entwicklungsstadien der Art sind aus Salzburg nicht belegt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen zwischen versponnenen Blättern von Vaccinium, Luzula (Hainsimsen) oder Veratrum album (Weißer Germer). Wegen der montanen und alpinen Verbreitung der Art und der damit verbundenen geringen Beinflussung durch den Menschen kann C. rogana in Salzburg als ungefährdet angesehen werden, obwohl genaue Daten zum Lebensraum fehlen.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Clepsis rogana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen