Dirchtbadl beim Arnestgut

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Dirchtbadl beim Arnestgut ist ein landwirtschaftliches Gebäude in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Das genaue Alter des Dörrbadls ist nicht bekannt, dürfte aber aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen. War die Obsternte sehr ertragreich, so wurde ein großer Teil des geernteten Obstes durch Trocknen haltbar gemacht.

Beschreibung

Das mit einem Satteldach versehene Dörrbadl (5 mal 2m;H:3,2m) steht in der Nähe des Troadkastens. Die Feuerstelle ist aus Feldsteinen aufgemauert, der Gebäudeteil darüber ist aus Kanthölzern gezimmert. Die Ofentür befindet sich an der Rückseite. Der Dörre angefügt ist ein offener Ständerbau, teilweise ist er mit senkrechten Holzlatten verschalt. Von hier können durch eine große Tür die Dörrbretter auf querlaufende Stangenpaare geschoben werden.

Quelle

Marterl.at