Diskussion:Arthur Stölzel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ich plädiere dafür, dem verdienten Art(h)ur Stölzl, der ohnedies bereits auf das h verzichten musste, wenigstens das e zurückzuerstatten! --Karl Irresberger 17:00, 14. Nov. 2009 (UTC)
Besserwisser kommen im salzburg wikipedia nicht gut an
- Mosaico (wikipeda (Peter) weiss schon was er schreibt
- nein, er weiß nicht alles und Karl hat schon Recht mit seiner Meinung grinst wiki-peda (Peter) 08:29, 15. Nov. 2009 (UTC)
- Gemäß Taufbuch der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche A.B. Wien-Innere Stadt, 1868, Nr. 146, Todesanzeigen in der Salzburger Chronik vom 20. März 1933 und der Salzburger Chronik vom 21. März 1933, Richard Voithofer ("... dem Kaiser Treue und Gehorsam...") und der Parlamentshomepage hieß er tatsächlich "Arthur Stölzel". Sollte entsprechend korrigiert werden - meint freundlich --T schaible (Diskussion) 20:01, 15. Jan. 2022 (CET)
1. Jänner oder 1. März
Franz Martin "sagt" auf Seite 271, dass das Geburtsdatum des Herrn Stölzl der 01.03.1868 ist, meint --Andrea 17:15, 25. Okt. 2010 (CEST)
- Dieses wird im Taufbuch der Evangelisch-Lutherischen Stadtkirche A.B. Wien-Innere Stadt, 1868, Nr. 146 bestätigt.--T schaible (Diskussion) 20:01, 15. Jan. 2022 (CET)