Diskussion:Linden in Freisaal

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ich kann leider NICHT! nach-voll-ziehen, warum bitte? das,

07:51 Linden in Freisaal‎ (Unterschied | Versionen) . . (-281 Bytes)‎ . . Mosaico (Diskussion | Beiträge) (den Bildstock als eigenen Artikel angelegt, passt irgendwie nicht zu Naturdenkmal)

was in natura beisammen steht, hier partout getrennt! behandelt werden soll. zudem finde ich keine neuen Artikel oder eine Verweis auf denselben. Anonymer Nutzer 22:21, 4. Nov. 2015 (CET)

in der Salzburger Residenz sind auch verschiedene Museen unterbracht und trotzdem schreiben wir nicht alle in den Artikel über das Gebäude. Ein Bildstock ist etwas anderes als ein Naturdenkmal. Aber du hast schon Recht - ein Hinweis auf den Bildstock soll gemacht werden und wurde gemacht, danke für deine Aufmerksamkeit meint Peter (Diskussion) 11:20, 5. Nov. 2015 (CET)
Beweismittel: (Bildstock und Linden gehören zusammen)

Geschichte

1613 hatte ein Hochwasser bei einer Eiche nahe dem Schloss Freisaal eine aus Lindenholz geschnitzte Marienstatue angeschwemmt. Darauf wurde für diese Statue ein Bildstock errichtet, der im Jahr 1850 erneuert wurde. Die dort gepflanzten Linden aus der Zeit um 1810 dienen dem symbolischen Schutz und der Umrahmung des dortigen Mariendenkmals und machen es im Landschaftsraum aus der Ferne gut erkennbar. Die Bäume sind wegen ihres hohen Alters heute auch für eine artenreiche Kleintierwelt, darunter holzbewohnende Käfer bedeutsam. [1] Um Kenntnisnahme und Wiederherstellung wird freundlich ersucht Anonymer Nutzer 08:18, 9. Nov. 2015 (CET)

bis zu deiner gestrigen geschichtlichen Ergänzung war einem Leser ein direkter Zusammenhang zwischen Linden und Bildstock nicht nachvollziehbar. Aus diesem Grund hatte ich vor einigen Tagen einen eigenen Artikel angelegt und auf deine Empfehlung hin den richtigerweise fehlenden Hinweis auf den Bildstock eingefügt. Nunmehr stellen deine geschichtlichen Ergänzungen einen direkten Bezug Bildstock - Linden her und natürlich habe ich dann auch das Bild wieder eingefügt. Daneben lasse ich aber den eigenständigen Beitrag über den Bildstock meint dankend Peter (Diskussion) 09:01, 9. Nov. 2015 (CET)

Fußnote