Eana osseana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eana osseana (Phalaena osseana Scopoli, 1763) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Mit Ausnahme der Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone) und Ia (Stadt Salzburg), wurde E. osseana bereits in allen Landesteilen von Salzburg nachgewiesen (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Auch die Höhenverbreitung ist für einen sehr weiten Bereich, nämlich von rund 400 - 2 600 m ü. A. dokumentiert. Die Art ist oft sehr häufig, gelegentlich, vor allem in mittleren Höhenlagen von 1 500 - 2 000 m ü. A. sogar massenhaft. Unterhalb von etwa 800 m ü. A. liegen allerdings nur Einzelfunde vor. Hierher dürfte die Art hauptsächlich passiv durch Windströmungen verfrachtet werden. Natürliche Lebensräume der Art in Salzburg sind vor allem offene Flächen, wie Magerwiesen, Magerweiden, alpine Magerwiesen, Polsterpflanzengesellschaften oder Sumpfwiesen, aber auch in montanen Hochstaudenfluren, in der Krummholzzone, auf Zwergstrauchheiden und an Waldrändern ist E. osseana regelmäßig anzutreffen. Die Imagines fliegen in einer Generation pro Jahr von Ende Juni bis Anfang September (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Trotz des häufigen Auftretens ist über die Biologie der Tiere oder die Entwicklungsstadien in Salzburg bisher kaum etwas bekannt. Die Imagines fliegen tagsüber zwischen rund 8 und 17 Uhr MEZ und werden leicht aus der Vegetation aufgescheucht. Sie kommen aber auch von der Dämmerung bis Mitternacht (19 - 24 Uhr MEZ) gerne an künstliche Lichtquellen (Kurz & Kurz 2015). Nach Razowski (2001) fressen die Raupen polyphag an vielen verschiedenen niedrigen Pflanzen, besonders im Wurzelbereich von Gräsern, Kräutern und Moosen. Wegen des häufigen Auftretens und der weiten Verbreitung im Land, aber auch wegen der geringen ökologischen Ansprüche, ist E. osseana in Salzburg ungefährdet.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Eana osseana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen