Gewöhnlicher Baumbart
Der Gewöhnliche Baumbart (Usnea filipendula) ist eine Flechte.
Beschreibung
Der Gewöhnliche Baumbart wächst von Bäumen herabhängend und bezieht seinen Namen von seinen charakteristischen Flechtenbärten, die bis zu 30 cm lang werden können. Ihre Farbe ist gelb-grün bis grau und weist eine frischgrätähnliche Struktur auf.
Vorkommen
Der Gewöhnliche Baumbart wächst nur an Standorten mit guter Luftqualität und ausschließlich auf Bäumen mit "saurer Borke". Das sind Nadelbäume wie die Fichte und die Tanne oder Laubbäume wie die Birke, die in exponierten Bergwäldern in einem niederschlags- oder nebelreichen Landstrich mit hoher Luftfeuchtigkeit stehen.
In manchen Bergwäldern sind alle Bäume eines Berghanges mit dieser Flechte bewachsen, was solchen Waldteilen ein ganz besonderes, fast mystisches Aussehen verleiht.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Flechte"
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Gewöhnlicher Baumbart"