Großbrand in Hallein 1950
Einen Großbrand in Hallein gab es am 9. August 1950.
Über den Großbrand
Auf dem Gelände der ehemaligen Grill-Werke in Hallein, auf dem im August 1950 drei Firmen untergebracht waren, kam es Mittwoch, den 9. August 1950, in den Abendstunden zu einem Großbrand. Kurz nach 21 Uhr explodierte ein Dampfkessel der Feinchemie-Werke. In wenigen Minuten stand die ganze Halle in Flammen und gefährdete ein Lager von Chemikalien, Benzin- und Treibstoffvorräten. Die Halle, in der eine Härterei der Motorenwerke Fuchs-Königer und die Firma A. Friedmann & Maier untergebracht war, brannte vollkommen aus. Der Hilfsarbeiter Leopold Dorer‚ der sich zur Zeit der Explosion in der chemischen Abteilung befand und das Feuer mit einem Minimax-Löscher eindämmen wollte, musste mit schweren Brandwunden in das Landeskrankenhaus gebracht werden.
Quelle
- ANNO, "Neues Österreich", Ausgabe vom 11. August 1950, Seite 4