Heinz von Opel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erinnerungstafel an den Lawinentod von Heinz von Opel und dessen Führer Fritz Say
Heinz von Opel (* 4. August 1899 in Rüsselsheim am Main, Deutschland[1]; † 8. März 1922 in Fusch an der Großglocknerstraße[2]), Cand. rer. pol., entstammte der deutschen Unternehmerfamilie Opel. Er war der Sohn von Heinrich Adam Opel (* 1873; † 1928), Fabrikant und Inhaber der Opel-Werke, und seiner Frau Emilie, geborene Weber (* 1878; † 1928).
Heinz von Opel war – wie seine Gedenktafel andeutet – ein begeisterter Skitourengeher. 1922 verunglückte er gemeinsam mit seinem "treuen Führer" Fritz Say, Hauptmann a. D. aus Kitzbühel, 40 Jahre alt, im Bereich der Trauneralm im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße. Heinz von Opel und Fritz Say dürften einer Lawine zum Opfer gefallen sein.[3]
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema Opel (Familie)