Mühle Urbanbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mandlbauer Mühle ist ein historisches Gebäude in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Die Mühle wurde um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert von Michael Brandstätter, dem Großvater des heutigen Besitzers, erbaut. Sie diente mit ihren 2 Mahlgängen zur Mehl- und Schrotgewinnung. Im 2. Obergeschoß war zusätzlichen Platz für die Lagerung des Getreides.

Die Mühle und das hauseigene Sägewerk wurden über ein langes Gerinne vom Zederhausbach mit Wasser versorgt. Das Mühlrad entfernte bereits der Vater des heutigen Besitzers, der die Mühle elektrifizierte . 1999 wurde die Mühle vom jetzigen Besitzer innen und außen renoviert, wobei die Mahlgänge wurden als Schaustücke erhalten blieben.

Beschreibung

Die Mühle steht in einem Feld gegenüber dem Urbanbauernhof. Der zweigeschoßige Holzriegelbau wurde über einem rechteckigen Grundriss (12 mal 6m;H:8m) errichtet. Sie ist durch einen Holzunterbau mit seinem Erdgeschoß über das Außenniveau angehoben. Auf der zum Hof gerichteten Traufseite befinden sich zwei Türen. Der linke Eingang führt zum Mahlraum. Abgeschlossen wird das Gebäude durch ein flaches Satteldach mit Lärchenholzschindeln. Der Bau ist mit senkrechten Brettern und Leisten verschalt. Neben den beiden Füllungstüren befinden sich vier hochstehende Fenster. Im Obergeschoß gibt es drei Fenster. An den schmalen Giebelseiten sind zwei Fenster im Obergeschoß, an der breiten Nordseite sieben unregelmäßig angeordnete Fenster.

Quelle

Marterl.at