Moakreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moakreuz

Das Moakreuz ist ein Flurkreuz in der Lungauer Marktgemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Moakreuz wurde bald nach dem 1. Weltkrieg erbaut und vor ca. 30 Jahren restauriert.

Beschreibung

Das Kreuz steht am Weg von Stranach (Bahnhof) nach Mariapfarr auf einer Anhöhe nach dem Moagut. Es wird von einem geschwungenem 4 cm breiten Blechdach bedeckt und geschützt. Die Christusfigur ist etwa einen Meter groß. Sie ist in weiß gefasst, nur die Haare sind braun. Der Lendenschurz fällt glatt und ist links mit einem Knoten gebunden. Die muskulösen Arme sind gestreckt, die Hände sind segnend dargestellt. Am Kreuzstamm hängt ein Blumenkorb , unter dem Kreuz ist eine Betbank, die von zwei Ruhebänken flankiert wird. Von hier hat man einen schönen Ausblick über das Taurachtal. Ein großer alter Ahornbaum und eine Birke bieten im Sommer Schatten.

Bilder

 Moakreuz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle