Phiaris bipunctana
Phiaris bipunctana (Pyralis bipunctana Fabricius, 1794) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
P. bipunctana ist in Salzburg weit verbreitet und wurde bereits aus allen Landesteilen mit Ausnahme der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011) nachgewiesen. Auch die Höhenverbreitung ist mit rund 500 bis 2 100 m ü. A. beträchtlich. In Salzburg wurde die Art auf Hochmooren, aber auch auf Almwiesen und an Waldrändern festgestellt, sodass keine strikte Bindung an Hochmoore gegeben zu sein scheint, zumal geeignete Nahrungspflanzen für Raupen auch in lichten Nadel-(Misch-)wäldern zu finden sind (siehe unten). Die Imagines fliegen in einer langgedehnten Generation von Mai bis Anfang September (Kurz & Kurz 2016).
Biologie und Gefährdung
Die Imagines sind tagaktiv, kommen aber auch nachts an künstliche Lichtquellen (Flugaktivität in Salzburg zwischen 10 und 11, sowie zwischen 22 und 23 Uhr MEZ dokumentiert nach Kurz & Kurz 2016). Über die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt, nach Razowski (2001) fressen die Raupen zwischen versponnenen Blättern von Vaccinium myrtillus (Heidelbeere), Vaccinium vitis-idaea (Preiselbere), Rhododendron-Arten, sowie Wintergrün (Pyrola sp.). Auf Grund der weiten Verbreitung der Art, wie auch der Nahrungspflanzen der Raupen und der vermutlich nicht vorliegenden Bindung an bestimmte Lebensraumtypen wird die Art in Salzburg als ungefährdet angesehen.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Phiaris bipunctana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000 – 2016, www.nkis.info [online 17 Mai 2016].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie