Recurvaria nanella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Recurvaria nanella (Tinea nanella [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Gelechiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

R. nanella ist aus Salzburg bisher nur in zwei Exemplaren nachgewiesen. Der erste Fund stammt von Mitterberger (1909) vom 5.7.1909 aus dem Bluntautal (Zone II, nördliche Kalkalpen, nach Embacher et al. 2011), den zweiten Fund machte Fritz Mairhuber am 30.6.1982 in der Stadt Salzburg (Zone Ia). Die beiden Fundorte liegen in nur rund 420 - 500 m Höhe. Über den natürlichen Lebensraum der Art in Salzburg ist nichts bekannt (Kurz & Kurz 2013). Nach Bland et al. (2002) kommt im Jahr nur eine Generation zur Entwicklung mit Imagines in den Monaten Juli und August.

Biologie und Gefährdung

Zur Lebensweise der Art liegen aus Salzburg keinerlei Daten vor, ebensowenig zu den Entwicklungsstadien. Nach Bland et al. (2002) fliegen die Imagines in der Dunkelheit. Die Raupen minieren jung in den Blättern, später fressen sie an Knospen und Blüten. Dabei sind sie in der Lage, verschiedenste Nahrungsressourcen zu nutzen, wie Apfel- (Malus sp.) und Birnbäume (Pyrus sp.), Schlehdorn (Prunus spinosa) (Bland et al. 2002), aber auch Birke (Betula sp.), Weißdorn (Crataegus sp.), Sorbus sp. und Haselnuss (Corylus avellana) (Huemer & Karsholt 1999). Eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung ist mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Bilder

 Recurvaria nanella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Bland, K. P., M. F. V. Corley, A. M. Emmet, R. J. Heckford, P. Huemer, J. R. Langmaid, S. M. Palmer, M. S. Parsons, L. M. Pitkin, T. Rutten, K. Sattler, A. N. P. Simson & P. H. Sterling 2002. Gelechiidae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/2 Gelechiidae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 277 pp.