Rohrerkapelle
Die Rohrerkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.
Geschichte
Der Kapellenbildstock, der ursprünglich an dieser Stelle stand, wurde im Zuge der Straßenverbreiterung abgetragen. 1984–1985 wurde er neu gebaut. Die Gestaltung stammt vom Bildhauer Roland Kraml. Der Name Rohrerkapelle stammt vom Hausnamen der Besitzer, dem benachbarten Rohrerbauern.
Beschreibung
Die Rohrerkapelle, die nach der Figur des Menschenfischers Petrus im Inneren auch Fischerkapelle genannt wird, steht an der Mattseer Landesstraße in der Ortschaft Aug. Durch zwei Stützen, die das vorkragende Dach tragen, entsteht ein überdachter Vorraum. Sein Boden ist mit Marmorplatten ausgelegt. Im Giebelfeld befindet sich ein Auge Gottes, eine symbolische Darstellung der Dreifaltigkeit. In der vergitterten Nische steht eine geschnitzte Statue des heiligen Petrus. Er wird als archaische Figur in Frontalansicht auf einem kleinen Boot stehend dargestellt. In den Händen hält er ein Netz, das auf seine Rückkehr vom Fischfang hinweist.