Schnapsbrennerei Brennerwirt
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Die Schnapsbrennerei Brennerwirt befindet sich in Golling an der Salzach, direkt am Gollinger Wasserfall.
Herstellung
Betrieben wird die Schnapsbrennerei seit Jahrzehnten von der Familie Leopolder, die Fruchtdestillate herstellt. Das Obst muss vollreif sein und möglichst rasch nach dem Ernten verarbeitet werden, sowie ohne Dolden und Fruchtsteinen sein. Nach einer langsamen temperaturgesteuerten Gärung wird die Maische im ersten Destilliervorgang nach der traditionellen Methode im Kupferkessel gebrannt.
Der Erstbrannd, auch Lutter genannt, wird dann in einem zweiten Destilliervorgang behutsam mit viel Fachwissen vom Brennmeister gebrannt. Dieser Feinbrand lagert mindestens 12 Monate im Glasballon und erreicht so eine harmonische Trinkreife.
Angebot
Meisterwurz, Enzian, Williams Birnen, Holunderbrand, Chardonnay Traubenbrand, Obstler, Zwetschken, Vogelbeer, Schwarzbeer, Kirsch und Marille;
Kontakt
- Familie Leopolder
- Wasserfallstraße 23
- 5441 Golling an der Salzach
- Telefon: (0 62 44) 60 68