Schoberbergerkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Schoberbergerkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Ursprünglich war das Kreuz am Getreidespeicher vom Schoberbergergut angebracht, später wurde es im Inneren des Hauses aufbewahrt. 1988 wurde das Kreuz von Michael Rottensteiner renoviert und am heutigen Platz angebracht. Laut Erzählungen ist es sehr alt.

Beschreibung

Das 2 m hohe Kreuz ist am Werkstattgebäude hinter dem Schoberbergergut angebracht. Es ist aus Holz und schwarz gestrichen. Am Ende der Querbalken ist ein Block unterlegt.

Die Christusfigur ist im Dreinageltypus und hell gefasst. Das dornengekrönte Haupt ist nach rechts geneigt, Mund und Augen sind geschlossen. Das Lendentuch hängt an beiden Seiten weit herab. Über dem Korpus befindet sich eine geschwungene 'INRI'- Tafel, dessen N seitenverkehrt ist.

Quelle

Marterl.at