Sgraffito Bauleute

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sgraffito Bauleute ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Lehen.

Geschichte

Das Sgraffito wurde 1959 von Karl Hittmann geschaffen und ist ein Beispiel für die minimalistische Ausrichtung der Nachkriegszeit, die sowohl das malerische als auch das plastische Werk des Künstlers geprägt hat.

Beschreibung

Das 4 mal 3,5 m große Werk befindet sich an der Schmalseite des ebenerdigen Garagentraktes des Hochhauses Siebenstädterstraße 23 . Dargestellt sind drei Bauleute. Die Figur an der linken Seite, wahrscheinlich der Baumeister oder der Architekt, hält einen entfalteten Plan, rechts sind zwei Maurer zu sehen, die eine Mauer errichten. Die Zeichnung ist in einen ziegelrot getönten Aufputz bis in den hellgrauen Unterputz gekratzt. Sie zeigt die Signatur HI und stellt den Inhalt in wenigen Strichen dar.

Quelle

Marterl.at