Sgraffito am Gasthof Weißenbach

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sgraffito am Gasthof Weißenbach ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Das Sgraffito stammt aus dem Jahr 1972 und ist ein Werk des Straßwalchner Malerbetriebs Schneeweiß.

Beschreibung

Das 3,5 mal 4 m große Sgraffito befindet sich an der Nordfassade des Gasthofes Weißenbach in der Dachschräge . Das Werk umgibt ein Fenster, das von einem Zierband gerahmt wird. Darüber sieht man in einem Strahlenkranz, das von der Heiligen Geist Taube gehaltene 'Auge Gottes' und ein kleines Schriftband mit den Buchstaben 'G.M.E.', die die Initialen der Vorbesitzer Gerhard und Maria Engljähringer sind. Das senkrecht laufende Musterband rechts zeigt ein Herz mit drei Nägeln, links liest man von oben nach unten: 'A 1972 O'. Waagrecht unter dem Fenster bildet ein Schriftband mit der Aufschrift 'Gasthof Weissenbach Familie Seidlberger' den Abschluss.

Quelle