Sonnenuhr Malerei Strobl
ie Sonnenuhr Malerei Strobl ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Die Sonnenuhr wurde vom Malermeister Franz Strobl 1980 gemalt.
Beschreibung
Die 1,2 mal 1,4 m große Sonnenuhr befindet sich an der Südseite des ehemaligen 'Leierer- oder Karlgütls', dem heutigen Haus der Malerei Strobl. Sie ist auf eine weiße Feinputzfläche gemalt. Im oberen Teil ist eine blaue Sonne angedeutet. Im Mittelpunkt steht der heilige Lukas. Er ist mit dem Stier vor einer Staffelei sitzend und die Gottesmutter malend dargestellt. Gewählt wurde sein Bild, da er der Schutzpatron der Künstler, Goldschmiede, Glasmaler, Bildhauer und der Maler im allgemeinen ist. Der Hintergrund und das Schriftband mit den römischen Zahlen 'VII VIII,IX,X,XI,XII,I,II,III,IV' ist in Blau gehalten. In der Sonne ist der Eisenstab angebracht, dessen Schatten die Stunden anzeigt.