Sonnenuhr an der Volksschule Liefering II

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sonnenuhr an der Volksschule Liefering II ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Die Volksschule Liefering 2 wurde 1967 eröffnet, die Sonnenuhr für die Schule war als "Kunst am Bau" Teil der Planung. Thematisch nimmt die Uhr Bezug auf das für Liefering bedeutsame Fischereiwesen. Sie ist ein Werk des bekannten Salzburger Grafikers und Bildhauers Kay Krasnitzky (* 1914; † 1978).

Beschreibung

Die 2,3 mal 2 m große Sonnenuhr befindet sich an der südöstlichen Seitenwand der Volkschule Liefering II auf Höhe des Obergerschosses. Das aus unterschiedlich breiten Kupfer- und Messingstegen gearbeitete Bildwerk, ist in einem geringen Abstand vor der verputzten Mauer montiert.

Das Zentrum bildet eine stilisierte Sonne. Zu beiden Seiten sind sowohl Fische als auch Utensilien und Werkzeuge der Fischer dargestellt. Auch darunter sind Fische zu sehen, von denen einige als Striche für die Stundenangaben fungieren. Über der Sonne sind der Speer des Poseidon und die Jahreszahl '1969' angebracht. Der schattenwerfende Stab ist am Ring unter der Sonne montiert.

Quelle