Kay Krasnitzky
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kay Krasnitzky, eigentlich Otto Erich Krasnitzky (* 29. August 1914 in Troppau, tschechisch Opava, Schlesien; † 29. März 1978 in Bad Gastein), war Grafiker und Bildhauer.
Leben
Der ausgebildete Architekt lebte seit 1945 in der Stadt Salzburg.
Krasnitzkys mit spielerischer Experimentierfreude gepaarte handwerkliche Gesinnung gewinnt dem Material neben anmutigen-dekoraktiven Wirkungen vor allem in der Druckgrafik und in Polyesterriefs auch eine magische, zwischen Archaik und Technik gepolte Chiffrenhaftigkeit ab. (Zitat Quelle).
Von ihm stammen auch u. a. Mosaiki, Gipsschnitte, Sgraffiti, Türgriffe, Keramikmalereien, Zeitungs- und Buchillustrationen. Im Haus Alter Markt 5 findet sich ein originelles Schnapskastl[1] von ihm.
Quelle
- Haslinger, Adolf, Mittermayr, Peter (Hrsg.): Salzburger Kulturlexikon, Residenz Verlag, Salzburg-Wien-Frankfurt/Main 2001, ISBN 3-7017-1129-1
Einzelnachweis
- ↑ Bild siehe peterkrackowizer.zenfolio.com