Sonnwendmarterl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sonnwendmarterl ist ein Marterl in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Das Marterl errichtete die Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden im Jahr 1996 zu Ehren des langjährigen Ortsfeuerwehr-Kommandanten, Karl Katsch, der die Sonnwendfeuer von Saalfelden im Jahr 1956 ins Leben gerufen hat.

Beschreibung

Das Gedenkmarterl ist an einem großen Stein unterhalb der sogenannten Schneegrube am Fuß des Breithorns angebracht. Der hochrechteckige Holzkasten ist mit zwei Flügeltüren verschließbar. Sein Satteldach ist mit Kupferblech gedeckt. Im Giebeldreieck ist die Inschrift 'Feuerwehr Saalfelden' und dazwischen ein Wappen zu sehen. Im Inneren des Kastens ist ein geschnitztes Kruzifix befestigt. Das Hintergrundbild zeigt eine Darstellung des Steinernen Meeres. Am Bild, links und rechts vom Kruzifix sind die Jahreszahlen '1956', '1996', sowie die Inschrift 'Sonnwend Marterl' und 'Gewidmet dem Gründer Karl Katsch' aufgemalt.

Quelle