Stenoptilia mariaeluisae

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stenoptilia mariaeluisae Bigot & Picard, 2002 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Pterophoridae (Federmotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

S. mariaeluisae ist in Salzburg vermutlich nicht dauerhaft heimisch. Das einzige bisher gefundene Exemplar von der Judenberg am Gaisberg aus rund 750 m Höhe vom 17.9.1970 (leg. Fritz Mairhuber, Zone II, Nördliche Kalkalpen nach Embacher et al. 2011) ist vermutlich ein Irrgast oder wurde eingeschleppt (siehe auch Kurz & Kurz 2017). Die Nahrungspflanze der Raupe (siehe unten) ist jedenfalls in Salzburg nicht heimisch. Außerdem handelt es sich bei dem Salzburger Fund um den einzigen in ganz Österreich. Über die näheren Fundumstände, wie den Lebensraum, aber auch die Generationsfolge, ist nichts bekannt.

Biologie und Gefährdung

Die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien sind in Salzburg unbekannt. Die Raupe frisst an Kickxia spuria (Tännel-Leinkraut) (Lepiforum 2017), welches in Salzburg nicht vorkommt. Mangels Daten zu Lebensraum, Lebensweise und dauerhaftem Vorkommen im Land ist eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung nicht möglich.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Stenoptilia mariaeluisae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen