Tiefenbachkapelle

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Tiefenbachkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.

Geschichte

Der Kapellenbildstock wurde 1953 von Koloman und Barbara Weißenbacher errichtet.

Beschreibung

Die vier Meter hohe Tiefenbachkapelle steht direkt neben der Tiefenbachstraße. Der Kapellenbildstock ist über einem quadratischen Grundriss (zwei Meter) gemauert und fein verputzt. Auf zwei halbhohen Sichtsteinmauern stehen Holzsäulen, die das vorkragende, mit Holzschindeln gedeckte Zeltdach stützen. Auf dem Dach wurde ein Kupferkreuz mit Kugel aufgesetzt.

Die Nische ist mit einem zweiteiligen Eisengitter verschlossen. An der Rückwand ist ein geschnitztes und farbig gefasstes Kruzifix befestigt.

Quelle