Wald-Ziest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blüten des Wald-Ziest, hier im Grieser Graben
Der Wald-Ziest (Stachys sylvatica), auch Wald-Nessel genannt, zählt zu den Lippenblütlern (Lamiaceae).
Beschreibung
In einer schmalen Blütenähre stehen dunkelpurpurrote Lippenblüten, die in Quirlen angeordnet sind. Sie riechen etwas unangenehm. Die brennesselartigen Blätter mit dicht abstehender Behaarung brennen bei Berührung nicht. Die Pflanze blüht zwischen Juni und August. Der Wald-Ziest ist reich an ätherischen Ölen.
Vorkommen
Der Wald-Ziest kommt überall in Europa häufig vor. In den Alpen steigt er bis zu einer Höhe von 1 600 m ü. A. Er zählt auch zu den Pflanzen im Nationalpark Hohe Tauern.
Bilder
Wald-Ziest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Helmut Hartl und Thomas Peer, Pflanzen, Wissenschaftliche Schriften, Nationalpark Hohe Tauern, S. 40, S. 15, 5. überarbeitete und erweiterte Auflage, Matrei in Osttirol, 2005
- Bruno P. Kremer, Was blüht in den Alpen?, KOSMOSnaturführer