Wandbild am Geisbichlgut

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wandbild am Geisbichlgut ist ein Wandbild im Salzburger Stadtteil Langwied.

Geschichte

Das Bildthema wurde vom Vater des Besitzers gewählt, der ebenfalls Martin hieß. Das Wandbild malte Werner Dürnberger in den 1960er Jahren.

Beschreibung

Das Wohngebäude des Geisbichlgutes hat ungegliederte Fassaden und bis auf das Wandbild keine Verzierungen. Das 0,9 mal 0,7m große Bild befindet sich über dem Segmentbogen der Eingangstür. Es zeigt den Heiligen Martin und den Bettler. Der Heilige ist als berittener römischer Soldat dargestellt, im Vordergrund sieht man den Bettler, der seine Hände flehend emporstreckt, während Martin mit dem Schwert seinen roten Mantel zerteilt. Unten im Bild befindet sich ein Spruchband, das um Fürsprache bittet. Den Hintergrund bildet ein Stadttor.

Quelle