Wandnische beim Simonbauern
Die Wandnische beim Simonbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Der Name des Hofes geht auf Simon Ferstl, der 1607 am Hof lebte, zurück. Seine Nachfahren bewirtschafteten 230 Jahre lang den Hof, seit über 100 Jahren ist die Familie Grill auf dem Simongut. Bei den meisten Bauernhäusern wurde bereits beim Bau an eine Mauernische gedacht. Die Nischenfiguren wurden gelegentlich erneuert.
Beschreibung
Der Simonbauer in Abersee liegt direkt an der Wolfgangsee Bundesstraße, die Nische befindet sich an der Ostseite des Bauernhauses über dem Eingang.
Die 0,6 m hohe Nische ist mit einer weißen Putzfasche umgeben und gelb und ocker gestrichen. Die aus Gips bestehende Marienfigur trägt ein weißes Kleid und einen hellblauen Umhang mit einer blauen Schleife. Ihre Hände sind gefaltet und halten einen Rosenkranz. Ihr Blick ist zum Himmel gerichtet.