Alfred Zanner junior

Alfred Zanner (* 29. März 1932 in Zederhaus)[1] ist ehemaliger Bürgermeister der Lungauer Gemeinde Zederhaus und Ehrenobmann der Trachtenmusikkapelle Zederhaus.

Leben

Alfred Thomas Zanner war der Sohn des gleichnamigen Dorfschmieds Alfred Zanner (* 1901; † 1952) und seiner Frau Johanna, geborene Wieland (* 1907; † 1993). In den 1950er und 1960er Jahren baute er eine Schlosserei auf und führte diese bis zu seiner Pensionierung.

Seit 29. März 1953 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus, für die er zuletzt als Verwalter tätig war.[2]

Alfred Zanner ist seit 1954 aktiver Musiker bei der Trachtenmusikkapelle Zederhaus. 1963 übernahm er die Obmannschaft der Trachtenmusik, die er aus ihrer damaligen Krise heraus zur Blüte führte; nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit wurde er zum Ehrenobmann ernannt. Die Trachtenmusikkapelle brachte anlässlich seines achtzigsten Geburtstages den von Christian Berchtaler komponierte Marsch "Jubiläumsgrüße" zu Uraufführung.

Er war von 1959 bis 1964 sowie von 1969 bis 1979 ÖVP-Mitglied der Zederhauser Gemeindevertretung. Von 1974 bis 1979 wirkte er als Vizebürgermeister und von 1979 bis 1998 als Bürgermeister.

1966 war er einer der Begründer des Zederhauser Sportvereins sowie 1978 des Heimatvereins.

2019 feierte er die Diamantene Hochzeit mit seiner Frau Hedwig, geborene Wieland[3], die ihm vier Kinder schenkte.

Ehrungen

Alfred Zanner ist Ehrenbürger, Ehrenringträger der Gemeinde Zederhaus, seit 1994 Ehrenobmann der Trachtenmusikkapelle Zederhaus und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus. Die Sportunion verlieh ihm 1980 ihr silbernes Ehrenzeichen.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger


Obmann der Trachtenmusikkapelle Zederhaus
19631994
Nachfolger

Anton Gfrerer