Sportunion Salzburg
Voller Name | Österreichische Turn- und Sportunion Landesverband Salzburg |
Vorsitzender | LAbg. Michaela Eva Bartel |
Adresse | Ulrike-Gschwandtner-Straße 6 5020 Salzburg Telefon: (06 62) 84 26 88 |
Homepage | sportunion.at/sbg |
office@sportunion-sbg.at |
Die SPORTUNION Salzburg ist ein Dachverband von 430 Mitgliedsvereinen und Gruppen mit rund 71 000 Mitgliedern.
Geschichte
Gegründet wurde die SPORTUNION Salzburg am 14. Oktober 1945 von Oberst Erwin Haahs-Ehrenfeldt, Karl Iser und Josef Koppler.
Leistungen und Angebote
Die SPORTUNION ist als Dachverband Partner der Sportvereine in Sachen Service und Dienstleistung und trägt durch Unterstützungs- und Beratungsleistungen (rechtlich, steuerlich, administrativ…), Sportpartizipationsprogramme und Projektinitiativen maßgeblich zu einer dynamischen Sportentwicklung in Salzburg bei. Bei der SPORTUNION gibt es den Sport in seiner Vielfalt: Von Gesundheits- und Breitensport über den Leistungssport bis zum Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Das Verbandsmotto lautet: "Wir bewegen Menschen". In der SPORTUNION Salzburg geschieht dies nicht nur im wörtlichen Sinn durch unser vielfältiges Angebot aus über 109 unterschiedlichen Sportarten.
Mit ihren zahlreichen Projekten animiert die SPORTUNION Personen aller Altersgruppen zur Bewegung:
Kinder- und Jugendprojekte
- Sports4Fun[1]
- Kinder gesund bewegen 2.0[2]
- UNIQA Trendsportfestival[3]
- Nachwuchsförderpreis[4]
- SPORTUNION Hallenfußballturnier[5]
- Talente Service[6]
- Streusalz[7]
- Team.Geist[8]
Erwachsene und Senioren
Soziale Projekte
Die SPORTUNION ist im Sportzentrum Mitte in Nonntal in der Stadt Salzburg beheimatet.
Funktionäre
Seit 2017
Präsidentin
- LAbg. Dkffr. Michaela Eva Bartel
Vorstand
- Dipl.-Ing. Sudhir Batra, MSc
- Sabine Mayrhofer
- Udo Hatzenbichler
- Herbert Steinhagen (Vizepräsident)
- LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl
- Mag. Rudi Weberndorfer
- Dr. Thomas Wörz (Vizepräsident)
- Mag. Rainer Summersberger (in den Vorstand kooptiert zum 19. Dezember 2020)
Bezirksreferenten
- Josef Österbauer (Stadt)
- Sabine Mayrhofer (Flachgau)
- Norbert Laimer (Flachgau Ost)
- Katharina Baier-Bein (Tennengau)
- Anton Meingast (Flachgau Reitergruppen)
- Veronika Scheffer (Pongau)
- Rudolf Hinterlechner (Pinzgau)
- Horst Scharfetter (Lungau)
Landesrechnungsprüfer
- Johanna Vötter
- Dr. Thomas Freylinger
Disziplinarausschuss
- Dr. Kurt Kozák
- Dr. Uta Lichtenegger-Laufke
- Mag. Hans Quehenberger
- Kurt Löschenbrand
- Kurt Bamberger
- Wolfgang Stumtner
Landesschiedsgericht
- Dr. Fritz Müller
- Herbert Winkler
- Wolfgang Höllbacher
Neue Ehrenmitglieder
- Dr. Leonhard Schitter
- Dr. Johannes Müller
- KommR. Bmst. Ing. Johann Jastrinsky
Vereinspräsidenten
- 1945–1960: Oberst Erwin Haahs-Ehrenfeldt[13]
- 1960–1978: Hofrat Dr. Lothar Bernstorf[13]
- 1978–2001: Senatsrat Dr. Eduard Schöpfer[13]
- 2001–2009: Bmstr. Ing. Johann Jastrinsky senior[13]
- 2009–2017: Dr. Leonhard Schitter[13]
- seit 2017: LAbg. Michaela Eva Bartel
Quelle
Einzelverweise
- ↑ Sports4Fun
- ↑ Kinder gesund bewegen 2.0
- ↑ UNIQA Trendsportfestival
- ↑ Nachwuchsförderpreis
- ↑ SPORTUNION Hallenfußballturnier
- ↑ Talente Service
- ↑ Streusalz
- ↑ Team.Geist
- ↑ Bewegt im Park
- ↑ Beweg' dich - gemeinsam aktiv
- ↑ SPORT VEREIN(T)
- ↑ Wiffzack
- ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 13,4 UnionNews 150 by Prock+Prock Marktkommunikation