Edelweißturm

Aussichtsturm am Parkplatz Edelweißspitze.

Der Edelweißturm ist ein Aussichtsturm auf der Edelweißspitze, dem höchsten befahrbaren Punkt der Großglockner Hochalpenstraße.

Geografie

Die Aussichtsplattform des Edelweißturmes hat eine absolute Höhe von 2 578,80 m ü. A. Der Parkplatz liegt im Bereich des Stiegenantrittes zum Edelweißturm auf exakt 2 573,45 m ü. A.[1]

 
Im Bikers Point im Aussichtsturm.

Genau durch die Mitte des Aussichtsturms in Richtung Nordost nach Südwest verläuft die Gemeindegrenze zwischen Rauris im Osten und Fusch an der Großglocknerstraße im Westen.

Geschichte

Erst am 3. August 1955 wurden im Rahmen einer Feier "20 Jahre Großglockner Hochalpenstraße" der Edelweißturm und ein neues Arbeiterwohnhaus am Oberen Nassfeld ihren Bestimmungen übergeben.

Einrichtungen

 
Der Edelweißturm.

Im Edelweißturm gibt neben einem Souvenir-Shop und Toilettenanlagen auch einen Bikers Point für Motorradfahrer. Tafeln in vier Sprachen informieren über die drei internationalen Großglockner Automobil- und Motorradrennen in den 1930er-Jahren. Diese Schau wurde von Peter Krackowizer im Auftrag der Großglockner Hochalpenstraßen AG 2003 mit Unterlagen aus dem Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer zusammen gestellt.

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 8. März 2025

Quelle

Einzelnachweis

  1. Thomas Noel, technischer Leiter der GROHAG, E-Mail an Mag.a (FH) Patricia Lutz, GROHAG, 22. Jänner 2024, weitergeleitet an Peter Krackowizer.
Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße