Pfarrer von Tettenhausen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Pfarrer bzw. Vikare der römisch–katholischen Pfarre Tettenhausen im bayerischen Rupertiwinkel, der bis 1803 zum Erzstift gehörte, waren bisher:
Liste der Vikare und Pfarrer
- 1749–1793: Rupert Portenkirchner
- 1793–1793: P. Athanasius Schörghofer OESA (Vikariatsprovisor)
- 1793–1795: Joseph Stauder
- 1795–1800: Florian Penz
- 1800–1802: Joseph Lechner
- 1802–1805: Joseph Göttlinger († 3. Juni 1805)
- 1805–1805: Georg Axthamer (Vikariatsprovisor)
- 1805–1816: Edmund Steinheil
- 1816–1819: Joseph Oftner
- 1819–1825: Joseph Ehrenfried Schwaiger
- 1825–1826: Thomas Christlmayr
- 1827–1828: Ägid Fiderer
- 1829–1854: Simon Buchfelner
- 1854–1860: Gustav Pfaffenberger
- 1860–1863: Johann Baptist Rossnagel
- 1864–1879: Joseph Aigner (* 27. Jänner 1815 in Halbed bei Palling)
- 1879–1898: Joseph Stangl
- 1898–1899: Joseph Auer
- 1899–1903: Joseph Mayr
- …
Quelle
- Taufbuch der Pfarre Tettenhausen, Band I
- Trinkl, Stefan: Der Klerus des Erzbistums München und Freising (1821–1918), Manuskript