Roman Fercher

P. Roman Fercher OSB (* 9. November 1856 in Kirchenthal, Gemeinde St. Martin bei Lofer; † 7. August 1933) war ein Salzburger Ordensgeistlicher, insbesondere kurzzeitig Prior der Benediktiner-Abtei St. Peter.

Leben

Theodor Fercher trat in das Kloster St. Peter ein, wo er den Ordensnamen Roman erhielt. Seine feierliche Profess legte er am 24. September 1879 ab, die Priesterweihe empfing er am 18. Juli 1880.

Unter den von ihm bekleideten Klosterämtern ragen hervor:

Kooperator 18861895, Pfarrer 19001919 und 19211923;
  • in St. Peter selbst:
    • Prior und Kustos von Juli 1923 bis März 1924,
    • Spiritual der Laienbrüder 1923–1933.

Quelle

Zeitfolge
Vorgänger

P. Isidor Größlhuber

Prior von St. Peter
1923–1924
Nachfolger

P. Karl Jungwirth

Zeitfolge
Vorgänger

P. Gabriel Pacholik
P. Friedrich Klimetschek

Pfarrer von Dornbach
1900–1919
1921–1923
Nachfolger

P. Friedrich Klimetschek
Amand Bentze