Yachthafen Wallersee-Ostbucht


Der Yachthafen Wallersee-Ostbucht in der Wallersee-Ostbucht ist eine Freizeiteinrichtung in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Geschichte
Parallel zur Errichtung des Strandbads Neumarkt am Wallersee, das am 31. Juli 1965 eröffnet wurde, entstand auch der Yachthafen. Dazu musste eine Ufervorverlegung zwischen dem Strandbad der Gemeinde und dem Strandbad Winkler, dem zweiten Freibad in der Wallersee-Ostbucht, gemacht werden. Es soll "ein hafenartiges Becken mit Bootshäusern angeordnet werden..." heißt es in einem Gedächtnisprotokoll der Landesplanungsstelle vom 25. Februar 1963. Das gesamte Gebiet in diesem Uferbereich gehört dem Land Salzburg.
Aber erst 1971 konnte die Errichtung der Anlage des Yachthafens in Angriff genommen werden. Landeshauptmann DDR. Hans Lechner hatte sich sehr dafür eingesetzt, dass der Seezugang für die Gemeinde und Öffentlichkeit erwirkt wird. Erst nachdem die Landesregierung zustimmte, den bisher gepachteten Grund an die Wochenendhausbesitzer zu verkaufen, begann die Umsetzung der Freizeitanlage. Am 19. Februar 1976 genehmigte dann der Naturschutzbeirat der Salzburger Landesregierung den Bau. Nachdem der östliche Teil der Anlage vollendet war begannen 1983 die Arbeiten durch die 1968 gegründete ARGE Wallersee-Ost, die auch die Kosten in der Höhe von vier Millionen Schilling[1] übernahm.
Der Hafen bietet 77 Wasserliegeplätze für Yachten bis zu 150 cm Tiefgang (davon 69 für den Yachtclub) und eine Krananlage bis zu 3,2 Tonnen. Weiters befinden sich dort
- das zweite Clubgebäude des Salzburger Yachtclubs
- eine Bootsvermietung
- die Seealm, Haus Nr. 5, seit 2013 WallerseeAlm; in einem Teil des Gebäudes befand sich eine Einstellmöglichkeit eines Polizeibootes, Neubau der Polizeibootshütte im Frühjahr 2025;
- die Fischerhütte des Sportfischervereines Neumarkt, der 29 Bootsanliegestellen besitzt und eine eigene Ladestation für Elektroboote (auf dem Wallersee sind nur Boote mit elektrischem Antrieb neben Segelbooten zugelassen);
In der Mitte am nordöstlichen Rand befindet sich der Schwanenbrunnen,
Bilder
- Yachthafen Wallersee-Ostbucht – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- Helmut Deinhammer: "Die Wallersee Ostbucht", 2017
Einzelnachweis
- ↑ rund 810.000 Euro inflationsberechnet August 2023 (finanzrechner.at