Öko Strombörse Salzburg
Die Öko Strombörse Salzburg ist ein gemeinnütziger Verein, der 2005 gegründet wurde. Träger des Vereins sind die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Salzburg, der Naturschutzbund Salzburg, die Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) und die Salzburg AG.
Vorgestellt
Der Verein ist im Bereich der Projektentwicklung und -beratung tätig, sowie auch Partner in Forschungsprojekten. Die Öko Strombörse fördert zudem Projekte, die zu einer dauerhaften Reduktion der CO2-Emissionen führen, z.B. Produktionsanlagen von erneuerbarer Energie, Effizienzprojekte (ausgenommen bei fossilen Energieproduktionsanlagen), Humusaufbau und CO2-Bindung, CO2-neutrale Mobilität und Projekte zur Bewusstseinsbildung.
Die Projekte werden nach Förderung des Suffizienz-Gedankens, Effizienz der Dienstleistung, der Vorbildwirkung, der Innovationskraft, des Prozesses oder des Produktes und Einsatzes/Erzeugung erneuerbarer Energie beurteilt. Diese Fördertätigkeit ist möglich durch den KLIMACENT, eine freiwillige Abgabe, die Privatpersonen, Gemeinden und Betriebe leisten, sowie durch die Beiträge der Öko-Plus-Kunden des Stromversorgers Salzburg AG. Diese Mittel werden nach den geltenden Förderrichtlinien des Vereins eingesetzt.
Adresse
- Auerspergstraße 20
- 5020 Salzburg
Quellen
- Homepage des Vereins