Bazzoka Kaugummi
Bazooka ist der Handelsname eines Kaugummis des US-amerikanischen Herstellers Topps Company.
Geschichte
Der Name des Kaugummis soll von dem Musikinstrument Bazooka abgeleitet sein, das in den 1920er-Jahren von Bob Burns entwickelt wurde. Die Bezeichnung Bazooka wird auch für das Kazoo, ebenfalls ein Musikinstrument, und für eine US-amerikanische Panzerbüchse verwendet. Den Kaugummis beiliegend waren Kurzgeschichten von Bazzoka Joe.
Der Bazooka Gum war bis in die 1990er-Jahre auch in Europa erhältlich und ein bekanntes Markenprodukt, ist aber heute nur noch selten zu finden. In Deutschland wurde er bis Ende der 1980er-Jahre über die Firma August Storck vertrieben, deren Lizenzvertrag mit der Firma Topps danach auslief und nicht mehr verlängert wurde. Storck Österreich, mit Sitz in der Stadt Salzburg, wurde 1962 als erste Auslandsniederlassung der August Storck KG gegründet und vertrieb in Österreich den Bazzoka Kaugummi.
Das ehemalige Vertriebsgebäude im Salzburger Stadtteil wurde verkauft und ist seit 2021 unter dem Namen Bazooka - The Business Sweet Spot Firmensitz der Fa. Grohmann Schuhe sowie einer Reihe anderer Unternehmen.
Bildlink
- i.huffpost.com, eine Geschichte von Bazooka Joe
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bazzoka Kaugummi"
- "Salzburger Nachrichten", 6. Februar 2021