Blechingerkapelle im mittleren Ried

Die Blechingerkapelle im mittleren Ried ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen.

Geschichte

Die Kapelle wurde 1967 aufgrund eines Versprechens von Anton Blechinger gebaut. Bei der jährlichen Fronleichnamsprozession wird hier eine kurze Andacht abgehalten.

Beschreibung

Die Blechingerkapelle steht im westlichen Teil des Riederwaldes. Der Kapellenbildstock (2,6 mal 2,6 mal vier Meter) ist gemauert. Ein Zeltdach mit Eternitschindeln und Zierlatten deckt ihn. An der Frontseite kragt es weit vor und wird von zwei Holzpfeilern gestützt. Das Dach krönt ein schlichtes eisernes Kreuz. Die große, hochrechteckige Nische verschließt ein Eisengitter, das teilweise goldfarben bemalt ist.

Im Nischenraum steht eine gemauerte Mensa, auf der eine Erntekrone aufgestellt ist. An den Wänden hängen in Holz gerahmte Heiligenbilder (Jesus, Maria und Heilige Familie).

Quelle