Bodenpreis

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Den Bodenpreis für einen Quadratmeter Grund kann man in einer Internet-Plattform recherchieren.

Allgemeines

Das Unternehmen IMMOunited, das unter anderem Grundbuch-Transaktionsdaten bereitstellt, hat die Seite Ende Jänner 2017 gestartet.

Stand Jänner 2017: Im Süden der Stadt Salzburgs kommt man günstiger davon. In der Stadt Salzburg wird der Quadratmeter Bauland auf 544,44 Euro geschätzt. Die teuerste Salzburger Gemeinde ist allerdings Anif mit 660,46 Euro pro Quadratmeter. Am wenigsten bezahlen Käufer laut der Plattform in Ramingstein (31,75 Euro) und Lessach (40,25 Euro).

IMMOunited erhebe sämtliche im Grundbuch verbücherte Kaufverträge - laut eigenen Angaben jährlich rund 100.000 Stück - und werte diese aus. Bis ins Jahr 2009 wurden Kaufverträge ausgehoben. Die Preise der Vorjahre wurden aufgrund der österreichweiten Preissteigerung der Grundstücke valorisiert.

Salzburgs teuerste Gemeinden

Preis in Euro pro Quadratmeter

Gemeinde Bauland Grünland
Anif 660,46 16,74
Bergheim 333,54 13,28
Bischofshofen 320,73 01,79
Elixhausen 295,89 02,48
Elsbethen 376,26 04,05
Puch bei Hallein 300,00 02,65
Saalbach-Hinterglemm 291,30 05,83
Stadt Salzburg 544,44 48,89
St. Johann im Pongau 305,85 01,50
Wals-Siezenheim 359,23 12,55

Salzburgs günstige Gemeinden

Gemeinde Bauland Grünland
Ramingstein 31,75 09,00
Lessach 40,25 03,25
Muhr 41,21 04,70
Thomatal 41,51 02,75
Weißpriach 43,45 02,27
Zederhaus 46,56 00,67
Köstendorf 55,12 05,24
Göriach 56,5 01,29
Hintersee 64,38 03,69
Unternberg 67,63 10,87

Weblinks

Quelle