Clearing-house Salzburg Aigen

Das Clearing-house Salzburg Aigen ist eine Einrichtung von SOS-Kinderdorf in der Stadt Salzburg-Aigen und betreut besonders schutzbedürftige Kinder und Jugendliche.

2016: 15 Jahre Clearing-house Salzburg Aigen

Das 15-Jahr-Jubiläum feierte am 22. Juni 2016 das SOS-Kinderdorf Clearing-house in Salzburg-Aigen. Bis heute haben mehr als 750 Kinder und Jugendliche hier ein Zuhause auf Zeit sowie einen Ort des Ankommens und der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft gefunden.

"Das Clearing-house hat sich seit seiner Gründung besonders schutzbedürftiger Kinder und Jugendlicher angenommen und hat sich dieser Aufgabe voll und ganz verpflichtet", betonte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei ihrem Besuch am 23. Juni 2016 im Clearing-house.

Vor 15 Jahren startete SOS-Kinderdorf mit dem Clearing-house in Salzburg-Aigen ein österreichweites Pilotprojekt für Kinder auf der Flucht, die ohne Eltern und Angehörige nach Österreich kommen. Ziel war es, ein sogenanntes Clearing durchzuführen, bei dem die künftige Betreuung und der Asylstatus der Minderjährigen abgeklärt werden sollten. Hierbei geht es auch heute noch darum, zu klären, was die jungen Menschen, die teilweise monate- oder sogar jahrelang auf der Flucht sind, in medizinischer, psychologischer und rechtlicher Hinsicht benötigen.

Aus den anfänglich sechs Plätzen wurden inzwischen 50. Diese 50 Plätze verteilen sich auf das Clearing-house und mehrere kleine betreute Wohngruppen in Salzburg. Im Clearing-house leben die Buben und Mädchen in Einzel- und Doppelzimmern. Sie werden rund um die Uhr und individuell von pädagogischen Fachkräften betreut. Weitere Plätze stehen im Einzelfall für Notaufnahmen zur Verfügung.

Seit 15 Jahren betreut SOS-Kinderdorf Österreich in zwei Projekten in Salzburg und Hall in Tirol unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Angesichts der Flüchtlingssituation hat SOS-Kinderdorf das Engagement in dem Bereich verstärkt und seit Herbst 2015 österreichweit mehr als 200 neue Plätze für jugendliche Flüchtlinge geschaffen. Aktuell sind österreichweit 278 junge Flüchtlinge in SOS-Kinderdorf-Betreuung.

Quelle