Clepsis dumicolana
Clepsis dumicolana (Tortrix dumicolana Zeller, 1847) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie
Am 8. Juni 2015 gelang Hannes Pohla der erste Fund von C. dumicolana in Salzburg und damit erst der zweite Fund in Österreich. Das Tier wurde in einem Garten in Parsch in der Stadt Salzburg in rund 435 m Höhe gefangen (Zone Ia nach Embacher et al. 2011). C. dumicolana ist im Mittelmeerraum verbreitet und kommt in Mitteleuropa normalerweise nicht vor (Razowski 2001). Ob es sich bei dem Salzburger Fund um eine jüngst etablierte Population oder um ein verschlepptes oder passiv verfrachtetes Tier handelt, ist zur Zeit nicht bekannt.
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines liegen keine Informationen vor. Die Raupen fressen an Efeu (Hedera helix) und hätten somit in Salzburg ausreichend Nahrungspflanzen zur Verfügung, auch im siedlungsnahen Raum. Ob sich die Art aber bei uns dauerhaft halten kann, ist zur Zeit nicht bekannt und deshalb kann auch keine Aussage zu einer eventuelen Gefährdung gegeben werden.
Weiterführende Informationen
|
Projekt: Fauna und Flora von Salzburg
Bilder
Clepsis dumicolana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef