Datei:Historische Prangerschützen Bad Vigaun 400-Jahr-Feier 2025 02.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 399 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 160 × 240 Pixel | 1.417 × 2.126 Pixel.
Originaldatei (1.417 × 2.126 Pixel, Dateigröße: 1,6 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Historische Prangerschützen Bad Vigaun, 400-Jahr-Feier 2025. Mehr als 80 Vereine waren am Freitag, Samstag und Sonntag (5. bis 7. September) in die Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun gekommen, darunter auch ein Samson aus dem Lungau, um das 400-jährige Jubiläum der Historischen Prangerschützen zu feiern. Salzburger, Tiroler, Steirische und Bayrische Musikkapellen und Kompanien umrahmten den Festumzug am Sonntag durch den Ort, an dem auch Landeshauptfrau Karoline Edtstadler teilgenommen hat. Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler und Bürgermeister Heinrich Perner (St. Andrä im Lungau) mit der Samsonabordnung aus St. Andrä im Lungau;
- Quelle
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 7. September 2025
- Fotograf
- Pressefoto Neumayr
- Datum der Aufnahme
- 7. September 2025
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:37, 8. Sep. 2025 | ![]() | 1.417 × 2.126 (1,6 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Historische Prangerschützen Bad Vigaun, 400-Jahr-Feier 2025. Mehr als 80 Vereine waren am Freitag, Samstag und Sonntag (5. bis 7. September) in die Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun gekommen, darunter auch ein Samson aus dem Lungau, um das 400-jährige Jubiläum der Historischen Prangerschützen zu feiern. Salzburger, Tiroler, Steirische und Bayrische Musikkapellen und Kompanien umrahmten den Festumzug am Sonntag durch den Ort, an dem auch [[Landeshaup… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: