Datei:Kriegerdenkmal von Freilassing am Friedhof Freilassing-Salzburghofen (eingewintert).jpg

Originaldatei (3.544 × 1.864 Pixel, Dateigröße: 1,8 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Kriegerdenkmal von Freilassing am Friedhof Freilassing-Salzburghofen (am Bild gerade eingewintert).
Geschichte des Denkmals: Es wurde für die 108 im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Freilassing errichtet. Das Denkmal, einst auf dem Salzburger Platz stehend, wurde 1970 am heutigen Standort in Salzburghofen aufgestellt. Die 'Enthüllung' fand am 21.08.1921 statt. Die Statue wurde 1970 vom Städtischen Bauhof restauriert. Dabei wurde das ursprünglich zerbrochene Schwert fälschlicherweise ungebrochen dargestellt.
Auf einem dreistufigen Unterbau mit vorgezogener Pflasterung steht eine sechs Meter hohe griechische Säule, die einen germanischen Krieger mit Schwert trägt. Die Säule aus Kehlheimer Marmor, schuf Karl Miedaner, Bildhauer aus Freilassing
- Quelle
- eigenes Foto
- Fotograf
- Franz Fuchs
- Datum der Aufnahme
- 13.12.2019
- Lizenz
Lizenz
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:04, 13. Dez. 2019 | ![]() | 3.544 × 1.864 (1,8 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Kriegerdenkmal von Freilassing am Friedhof Freilassing-Salzburghofen ( gerade eingewintert) |Quelle = eigenes Foto |Fotograf = [[Franz Fuchs (Thalgau)|Franz Fuchs] |Erstelldatum = 13.12.2019 |Lizenzkommentar =… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.