Diskussion:Adler, Steinbock, Blume
Aktive Diskussionen
Bildergalerie
wie aus dem Text ersichtlich, geht es hier um drei gleichwertige Motive. Die hinzugefügten weiteren Bilder des Adlers - so schön sie auch sind - sind zu dominant und stören jetzt den Gleichklang. Anonymer Nutzer 20:24, 20. Okt. 2018 (UTC)
- Es war schon bisher im SALZBURGWIKI üblich, dass auch bereits vorhandene Bilder in neuen Artikeln eingefügt wurden. Werden es mehr als eben eine Bildleiste, wird eine Bildkat angelegt und "überschüssige" Bilder dorthin transferiert meint gerne erklärtend --Peter (Diskussion) 20:29, 20. Okt. 2018 (UTC)
Beschreibung
Mich hätte noch interessiert, ob "Beschreibung" hier im Artikel auf einer Tafel vor Ort so zu finden ist, da ich in den nächsten Tagen Hans Weyringer besuchen werde, um ihm den Artikel zu zeigen fragt --Peter (Diskussion) 20:33, 20. Okt. 2018 (UTC)
- übermittle Herrn Weyringer bitte meinen Respekt für dieses schöne bildhauerische Werk und meine besten Grüße Anonymer Nutzer 06:20, 21. Okt. 2018 (UTC)
- Du hast aber meine Frage nicht beantwortet: Steht die Beschreibung des Adlers, des Steinbocks und der Blume vor Ort so wie du sie hier wiedergibst oder ist das eine deiner eigenen Ansichten? Ich meine, bei einem Kunstwerk gibt es die Interpretation des Künstlers und gerne auch eine Rezension eines Betrachters. Aber dies sollten wir hier im SALZBURGWIKI unseren Lesern deutlich machen. Bis diese Frage geklärt ist, werde ich einen entsprechenden Hinweis im Artikel anbringen meint freundlich
- Ich habe die Frage von Hans Weyringer beantwortet bekommen: der Text hier ist lt. Johann Weyringer leicht umgewandelt, aber stammt aus der Bau-Dokumentation, die das Land damals gemacht hatte, --Peter (Diskussion) 10:28, 23. Okt. 2018 (UTC)
- Wer? den Text der Informationstafel vor Ort verfasst hat (Künstler, Bürgermeister, andere Person) stand dort nicht drauf. Daher nur der Verweis auf die Informationstafel als Quelle Anonymer Nutzer 13:16, 23. Okt. 2018 (UTC)
- Ich habe die Frage von Hans Weyringer beantwortet bekommen: der Text hier ist lt. Johann Weyringer leicht umgewandelt, aber stammt aus der Bau-Dokumentation, die das Land damals gemacht hatte, --Peter (Diskussion) 10:28, 23. Okt. 2018 (UTC)