Diskussion:Alpenverein Salzburg

Aktive Diskussionen

Externe links

links nach außen im salzburgwiki bitte nicht im fließtext, sondern am ende eines artikels. wenn du also einen link zum alpenverein seekirchen machen willst, dann bitte:

  1. am ende dieses artikels unter ==weblinks==, oder
  2. einen wikiinternen link auf Alpenverein Seekirchen und dort den externen link unterbringen

mfg Mecl67 17:16, 2. Apr 2007 (CEST)

wer sitzt vor...

Laut Homepage des ÖAV Salzburgs hat den Vorsitz Dr. Heinz Slupetzky, laut einer Presseinformation vom Oktober 2009 jedoch oder auch Brigitte Slupetzky - wer klärt auf fragt Peter 14:30, 25. Nov. 2009 (UTC)

Dr. Heinz Slupetzky war 2002-2010 Vorsitzender der Sektion Salzburg des Österreichischen Alpenvereins, Brigitte Slupetzky ist seit 2005 Vorsitzende des Landesverbandes Salzburg des Österreichischen Alpenvereins (vgl. [1]). Liebe Grüße Tilmann

Schreibweise

Laut Internet-Recherche schreibt sich der Oesterreichische Alpenverein manchmal mit Ö und manchmal mit Oe; die Abkürzung lautete aber stets OeAV. Ich denke daher, wir können alle Artikel mit Oe und natürlich gerne Weiterleitungen mit Ö anlegen meint --Peter (Diskussion) 08:52, 20. Jan. 2018 (UTC)

Da sich der Österreichische Alpenverein laut Wikipedia seit 2014 auch in der Abkürzung mit "Ö" schreibt, sollten wir das vielleicht auch so machen.

Vor dem Zweiten Weltkrieg und nach diesem schrieb er sich mit Oe - kann man feststellen, wann es eine offizielle Änderung der Schreibweise gegeben hat? Die wikipedia ist da oft auch lückenhaft oder übernimmt etwas meint fragend --Peter (Diskussion) 12:38, 20. Jan. 2018 (UTC)
Im Buch Die Pasterze (Ausgabe 2011) wird immer Oesterreichischer ... geschrieben (siehe
 
Titelbild rechts oben
) meint ergänzend --Peter (Diskussion) 13:18, 20. Jan. 2018 (UTC)
Gut, eine Quelle gefunden: Seit 2014 nur mehr Ö - ich verschiebe wieder mal gerne - heute ist Verschubtag! Quelle - Oe zu Ö --Peter (Diskussion) 13:26, 20. Jan. 2018 (UTC)

Landesverband oder Sektion

Satzungsgemäß (vgl. Präambel der Satzung des Österreichischen Alpenvereins) sind die Sektionen selbstständige Vereine. Die Sektion Salzburg ist also eine von 25 unabhängigen Sektionen im Land Salzburg. Der "Landesverband Salzburg" ist gemäß §13 der Satzung des Österreichischen Alpenvereins kein Dachverband, sondern eine Arbeitsgemeinschaft der Sektionen im Land Salzburg. Dachverband ist der Österreichische Alpenverein.

Gemäß seiner Homepage hat die Sektion Salzburg allerdings 6 Ortsgruppen.

Liebe Grüße Tilmann

Stimmt meine Änderung nun in Bezug auf die Salzburger Sektion fragt--Peter (Diskussion) 12:38, 20. Jan. 2018 (UTC)

Nein, leider nicht. Die Seite zu "Österreichischer Alpenverein Sektion Salzburg" war bis auf den Unterpunkt "Vereinsstruktur" völlig korrekt. Adresse, Obmann etc. sind von der Sektion Salzburg, also NICHT vom Landesverband (vgl. Artikel "Österreichischer Alpenverein" in seiner ursprünglichen Form).

Wie oben erwähnt sind alle Sektionen (=Zweigvereine), also auch die Sektion Salzburg, selbstständige Vereine, die sich zum Dachverband "Österreichischer Alpenverein" zusammengeschlossen haben (schau mal in die Satzung, Präambel und §5). Sie sind dort entsprechend ihrer Mitgliederzahl vertreten (§25 der Satzung) oder in den Wikipedia-Artikel.

Der "Landesverband Salzburg" ist satzungsgemäß (vgl. §13 der Satzung) lediglich eine Arbeitsgemeinschaft der Sektionen (=Zweigvereine) des Österreichischen Alpenvereins im Bundesland Salzburg, also meines Wissens keine eigene Körperschaft.

Danke für diese Info - ganz blicke ich da nicht durch und bitte daher, 
dass du oder jemand anderer die notwendigen Korrekturen vornimmt meint dankend --Peter (Diskussion) 14:28, 20. Jan. 2018 (UTC)

Bitte die Seite "Österreichischer Alpenverein Landesverband Salzburg" wieder auf "Österreichischer Alpenverein Sektion Salzburg" ändern, dann passt es. Liebe Grüße Tilmann

Zurück zur Seite „Alpenverein Salzburg“.