Diskussion:Domplatz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mosaico

den artikel gab es schon als Domplatz, hab deinen beitrag als redirect eingerichtet, erklärt Mecl67 08:17, 20. Jun 2007 (CEST)

des hamma jetzt davon, dass im Wiki Salzburg schon soo viele Beiträge stehen - wär nur einer, tätma die Übersicht bewahren, aber so bedankt sich grinsend Benutzer:Peter Krackowizer 08:25, 20. Jun 2007 (CEST)

Zwischen altem Dom, der Erzabtei St. Peter,

Wieso wurde da das Wort altem dem Dom zugefügt? Es gab insgesamt fünf alte Dome und und einen bestehenden - hätte es nicht gereicht, zwischen Dom zu belassen? Ich rätsle --Peter (Diskussion) 20:32, 19. Jan. 2017 (CET)

fürstlichen Residenz und der bischöflichen Domkirche konzipiert.

Es stellt sich die Frage, weshalb die bischöfliche Residenz nun als fürstliche und der Dom als Domkirche und bischöfliche dargestellt wird? Die Residenz war stets die Residenz der (Fürst)Erzbischöfe und der Dom die Kirch der (Fürst)Erzbischöfe - wohl aber nie der Bischöfe, welche Salzburg jedenfalls im Dom nicht hatte. Warum diese Wortwahl ohne Quellenangabe rätselt --Peter (Diskussion) 20:36, 19. Jan. 2017 (CET)

Der Domplatz ist seit 1920 der bevorzugte Aufführungsort für den Jedermann

Weshalb wurde das Wort bevorzugte eingefügt? Hugo von Hofmannsthal hatte den 'Jedermann' für den Domplatz geschaffen, nicht als bevorzugten Aufführungsort, sondern als den Aufführungsort. Gibt es Quellen für diese Änderung fragt --Peter (Diskussion) 20:40, 19. Jan. 2017 (CET)

ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass -wetterbedingt- nicht alle! Aufführungen des Jedermann am Domplatz stattfinden; bekanntlich findet der Jedermann bei Schlechtwetter im Festspielhaus statt. Anonymer Nutzer 23:52, 19. Jan. 2017 (CET)