Diskussion:Mondfinsternis
Aktive Diskussionen
Zeitangaben
Die Zeitangaben beziehen sich jeweils auf den Standort der Hohen Warte in Wien. Durch die Erdrotation geht der Mond in Salzburg erst ca. +10 Minuten später auf. Tatsächlich lag an diesem Datum ein Wolkenband über dem östlichen Horizont. Die totale Mondfinsternis war vom Standort Gaisberg-Plateau erst ab ca. 21:40 im Südosten etwa 10 Grad über dem östlichen Horizont der Ekliptik gut zu sehen. Gut sichtbar waren die Planeten Jupiter im Westen, Saturn im Süden und Mars im Südosten. Für ein Foto ohne Stativ war es insgesamt zu dunkel.