Diskussion:Schloss Arenberg

Aktive Diskussionen

Schloss Arenberg war nicht Schloss Rehling

Schloss Elsenheim wurde auch Schloss Rehling genannt, jedoch nie das Schloss Arenberg meint --Peter (Diskussion) 22:15, 8. Feb. 2016 (CET)

auf welche Quelle stützt sich diese Feststellung ??
ich kann meine Änderung auf folgende Quelle stützen:
== Weblinks: Historische Karten ==
Historisches Kartenmaterial über die Stadt Salzburg:
336 Schloß Elsenheim (1443)
337 Schloß Rehling (1592) – Ursulinenkloster (1695–1698) – Garten und Lusthaus des Priesterhauses (1698–1791) – im eb. Besitz (1791-abgebrochen 1814) – Schloß Arenberg, mit Kapelle Maria Himmelfahrt (1944 zerbombt)

Anonymer Nutzer 23:08, 8. Feb. 2016 (CET)

eine Bitte, Fachdiskussionen gehören mE nicht auf die Benutzerseite, sondern auf die Diskussionsseite zum Artikel, meint dankend Anonymer Nutzer 23:08, 8. Feb. 2016 (CET)
Zurück zur Seite „Schloss Arenberg“.