Diskussion:Stille Nacht. Ein Lied für die Welt
Aktive Diskussionen
Lemma
Das Buch hat doch einen Haupttitel und einen Untertitel: "Stille Nacht. Ein Lied für die Welt". Haupttitel und Untertitel gehören getrennt, und zwar nach den Wikipedia-Zitierregeln durch einen Punkt, nach DIN 1505-2 durch einen Doppelpunkt. Dass man nicht trennen und den Untertitel klein beginnen soll, habe ich noch nirgends gelesen. Beim Titel diesess Artikels ist es aber so. Steckt da eine verborgene SALZBURGWIKI-Regel dahinter? --Remora (Diskussion) 12:05, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Ich finde es immer recht unterhaltsam, dass die deutsche wikipedia das Maß aller Dinge sein sollte. "Wikipedia-Zitierregeln": Bis vor zwölf oder so Jahren gab es dieses nicht, ebensowenig wie das SALZBURGWIKI. Woran orientierte man sich da vorher?
- Was ist Haupttitel, was ist Untertitel? Der Haupttitel kann sein "Stille Nacht. Ein Lied für die Welt". Da spielt aber die wikisoftware bei mir nicht mit, weil der Punkt in einem Titel seit neuestem für sie nicht akzeptable ist. Also "Stille Nacht ein Lied für die Welt". Passt jetzt wieder der deutschen wikipedia nicht - nach deutschem Denken "Stille Nacht" ein Lied für die Welt. Jetzt kommt das Salzburwiki ins Spiel: -> Suchfeld rechts oben "Stille Nacht" ... eine Liste.
- Folgt, ja, es gibt wie "Wikipedia-Zitierregeln" auch "SALZBURGWIKI-Zitierregeln", die genauso wenig irgendwo "festgeschrieben" sind wie die der wikipedia oder umgekehrt.
- Da ich im Moment des Streiten mehr als genug habe und nicht ständig der Einzige sein mag, der hier im SALZBURGWIKI irgendwas angeblich verbockt hätte und die Schäfchen nur blöken, werde ich wie der wikiteufel zum Verschieben anfangen, damit sich wieder andere über die Verschiebregeln aufregen können. Scheint eine Zeiterscheinung zu sein: alles und jedes in Frage zu stellen! --Peter (Diskussion) 12:27, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Ich will sicher nicht streiten, aber fragen werde ich wohl noch dürfen. Die Antwort nehme ich zur Kenntnis, sie erinnert mich an das Goethe-Zitat "Ich schreibe Dir einen langen Brief, weil ich keine Zeit habe, einen kurzen zu schreiben."--Remora (Diskussion) 12:33, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Die Debatte ist wirklich zumindest teilweise überflüssig: Auch laut stille-nacht-ein-lied-fuer-die-welt- lautet der Titel "Stille Nacht. Ein Lied für die Welt" (was Haupttitel und was Untertitel ist, sieht man übrigens auch auf dem Cover. --Remora (Diskussion) 16:30, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Und warum nervst du mich dann damit, dass ich den Titel falsch angelegt hätte? Immer wird eine Debatte angerissen und dann heißt es, sie wäre eigentlich überflüssig. Bitte, was willst du remora? Ich verstehe das jetzt wirklich nicht mehr! Ich hatte den Titel richtig angelegt, du moniertes, er sei falsch und jetzt jammerst du, dass er jetzt wieder falsch sei? "Stille Nacht ein Lied für die Welt" war richtig, den . [Punkt] konnte ich aus technischen Gründen nicht schreiben. Das hat die Software negiert. --Peter (Diskussion) 18:19, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Nur die Ruhe! Da hast du tatsächlich einiges missverstanden, lies einfach meine Diskussionsbeiträge noch einmal. Ich habe weder eine Umbenennung des ursprünglichen noch eines späteren Artikeltitels verlangt. "Stille Nacht ein Lied für die Welt" war offenbar nicht richtig, "Stille Nacht. Ein Lied für die Welt" wäre eine von mehreren mehr oder weniger "richtigen" Möglichkeiten. Die Frage war so ungefähr, ob es eine SALZBURGWIKI-Regel gibt, die die Umformung zu "Stille Nacht ein Lied für die Welt" verlangt. Immerhin hast du die Auskunft gegeben, dass der Punkt von der Software negiert worden sei. Dass die Software den Punkt in der Mitte negieren würde, ist mir übrigens noch nicht untergekommen, ich habe heute auch einige Punkte in der Mitte erfolgreich getestet. Schönen Abend! Ein blökendes Schaf (Diskussion) 19:42, 21. Jan. 2018 (UTC) -Remora (Diskussion) 19:41, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Langsam nervt es mich für jeden meiner Schritte Rechenschaft geben zu müssen. Bei einer Anlage eines neuen Artikels mit Zeichen - + , oder ähnlichem erhalte ich eine Fehlermeldung. Was ist das Problem, wenn da ein Punkt im Title fehlt. --Peter (Diskussion) 19:58, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Du kannst ja - wenn du willst - immer alles selber verschieben. Da steckt doch etwas wer anderer dahinter! Wenn ich mir das Verschieb-Logbuch anschaue, hast du immer munter selbst verschoben --Peter (Diskussion) 20:38, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Beispiel: Das Verschieb-logbuch von heute -> 16:55, 21. Jan. 2018 Remora (Diskussion | Beiträge | Sperren) verschob die Seite Kronland Salzburg nach Kronland Salzburg. Historische Fotografien von 1850 bis 1918 (Versuch, den Untertitel hinzuzufügen) (zurück verschieben)
- Heute hat das sowieso keinen Sinn mehr, und am nächsten Tag schaut manches wahrscheinlich anders aus. Und überhaupt ist diese Diskussion ausgeartet. Gute Nacht und schöne Woche. --Remora (Diskussion) 20:02, 21. Jan. 2018 (UTC)
- Lieber Peter,
- was man mir vorwerfen kann an unnötiger Behelligung deiner Person, tut mir sehr leid. Ich wollte die herausgekommene Eskalation auf keinen Fall, ich hatte nur das Wohl des SALZBURGWIKIs im Auge.
- Trotzdem, bitte sei mir nicht böse, ein paar Präzisierungen:
- Du hast den Artikel und die beschriebene Publikation inzwischen zu "Stille Nacht, ein Lied geht um die Welt" umbenannt. Laut Cover heißt es aber "Ein Lied für die Welt". "Stille Nacht, ein Lied geht um die Welt" gibt es auch, das ist aber ein anderes Werk. Vielleicht stimmst du mir daher zu, dass "Stille Nacht, ein Lied geht um die Welt" nicht bleiben kann.
- Stille Nacht. Ein Lied für die Welt gehört zu den Versionen, die du gestern erzeugt hast und wieder gelöscht hast:
- 12:30, 21. Jan. 2018 Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Stille Nacht. Ein Lied für die Welt (Inhalt war: "#WEITERLEITUNG Stille Nacht.". Einziger Bearbeiter: Peter Krackowizer (Diskussion))
- 12:29, 21. Jan. 2018 Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) verschob die Seite Stille Nacht. Ein Lied für die Welt nach Stille Nacht. (Und jetzt nach den Zitierregeln der wikipedia.de)
- Es war also möglich, diesen Artikeltitel samt Punkt zu erzeugen. Vielleicht verhindert dieser gelöschte Artikel die Verschiebung zu "Stille Nacht. Ein Lied für die Welt".
- Wenn ich eine Diskussion beginne, statt eine Änderung selbst zu machen, dann hat das nie den Grund, dass ich jemanden ärgern will; ich fange eine Diskussion nur an, wenn ich eben nicht sicher bin - und manche Autoren bevorzugen es sogar, wenn ihre Artikel nicht von anderen Benutzern geändert werden.
- Also mal sehen, wie es weitergeht. --Remora (Diskussion) 07:31, 22. Jan. 2018 (UTC)
- Ui, jetzt habe ich mal selbst versehentlich zum falschen Titel, wenn auch mit Punkt, verschoben, und dann erst zum richtigen. Die Diskussionsseite ging aber nicht mit, da bekomme ich die Meldung:
- Du bist nicht berechtigt, diese Aktion auszuführen.
- Unter diesem Namen existiert bereits eine Seite. Bitte wähle einen anderen Namen.
- Tja ... --Remora (Diskussion) 07:36, 22. Jan. 2018 (UTC)
- Vielleicht war auch ich gestern etwas zu emotional, wenn du es so empfunden haben solltest, möchte ich mich auch meinerseits für zu viel Dampf in Sache entschuldigen meint freundlich wieder die Hand reichend --Peter (Diskussion) 07:42, 22. Jan. 2018 (UTC)
- Ende gut, alles gut --Remora (Diskussion) 09:30, 22. Jan. 2018 (UTC)
- Vielleicht war auch ich gestern etwas zu emotional, wenn du es so empfunden haben solltest, möchte ich mich auch meinerseits für zu viel Dampf in Sache entschuldigen meint freundlich wieder die Hand reichend --Peter (Diskussion) 07:42, 22. Jan. 2018 (UTC)
Apropos "Alles und jedes in Frage zu stellen"
Kopiert zu SALZBURGWIKI Diskussion:Forum