Diskussion:Wintersport
Liste der Skigebiete, Bergbahnen
Irgendwie komme ich mit dieser Liste nicht ganz klar. Jede Aufstiegshilfe - Bergbahn dient klarerweise [auch] im Winter für Skifahrer. Dazu hätten wir ja bereits die Kategorie:Bergbahn. Weshalb hier nochmals anführen? Ähnliches gilt für Skigebiete - wir haben bereits Kategorie:Urlaubsregion - da wird jetzt doppelt gemoppelt. Es gibt korrekterweise nur einzelne Skigebiete - Skiregionen, die nur im Winter als solche sind (Skiarena Wildkogel, Ski Amade - aber da gibt es ja auch schon einen Artikel). So ist beispielsweise in Forstau kein Skigebiet - es gibt eine Alm mit Skilift im Winter.
Ich finde es als Leser verwirrend, dass ich im Artikel Wintersport sämtliche Liftanlagen (no-na-ned) aufgezählt bekomme, aber über Wintersport eher weniger zu lesen finde.
Mein Vorschlag wäre: Trennung des Artikels in
- Wintersport
- mit Hauptartikel-Link: Wintersportregionen
und alles andere raus aus diesem Artikel. Im Wintersportregionen-Artikel eine Übersicht ohne Bergbahnen zu den einzelnen Regionen und in diesen Artikeln ein Verweis auf die Bergbahnen! Aber was in diesem Artikel ist, ist ein Gemischtwarenhandel ohne Ordnung' meint freundlich --Peter (Diskussion) 10:54, 11. Feb. 2017 (CET)
- siehe Einleitungssatz: Für den Wintersport im Salzburger Land stehen .. Skiregionen mit ... Liftanlagen; die Bergbahnen und Lift gehören untrennbar zum Wintersport, ich habe die Überschrift auf Wintersportregionen angepasst und den Verweis: auf die Kategorie Bergbahn entfernt. Aus meiner Sicht ist es jetzt stimmig Anonymer Nutzer 11:07, 11. Feb. 2017 (CET)
- die Bergbahnen und Lift gehören untrennbar zum Wintersport ... schon kurios diese Ansicht, die weit verbreitet ist, denn alle Aufstiegshilfen können auch im Sommer in Betrieb genommen werden oder werden es. Der Umkehrschluss wäre bei Aufzählung von Sommersportarten dort auch die Lifte anzuführen. Auch gehörte dann jeder "Einkehrschwung" untrennbar dazu (und die Besäufnisse der Touristen wohl auch...). Logisch für einen Leser wäre der Artikelaufbau
- Wintersport
- → Geschichte, Wintersportarten, Spezielles über Wintersport in Salzburg mit
- → Artikelverweise (wie ja auch schon vorhanden) zu Sportlern, Winterskigebieten, Skisportveranstaltungen
- dass der Leser aber eine Liste von Bergbahn-Gesellschaften erhält? Was soll er damit? Ich rätsle nach wie vor --Peter (Diskussion) 12:14, 11. Feb. 2017 (CET)
- die Bergbahnen und Lift gehören untrennbar zum Wintersport ... schon kurios diese Ansicht, die weit verbreitet ist, denn alle Aufstiegshilfen können auch im Sommer in Betrieb genommen werden oder werden es. Der Umkehrschluss wäre bei Aufzählung von Sommersportarten dort auch die Lifte anzuführen. Auch gehörte dann jeder "Einkehrschwung" untrennbar dazu (und die Besäufnisse der Touristen wohl auch...). Logisch für einen Leser wäre der Artikelaufbau
Liste der Skigebiete und Bergbahnen // redirect als "Bergbahnen"
Der redirect "Liste der Skigebiete und Bergbahnen" zu "Wintersport" ist erst einmal gut, wenn auch vielleicht nicht ganz treffend - der Artikel Wintersport sollte eigentlich einmal überarbeitet werden und eine Trennung zwischen Sport und Aufstiegshilfen vorgenommen werden.
Was aber sicherlich bei deinem redirect in der Kategorie:Datei:Seilbahn nicht zugetroffen hatte, dass Seilbahnen (nur) mit Wintersport zu tun haben. Gerade das Beispiel, das sich schon in dieser Kategorie befindet, die Untersbergbahn, wird wohl mehr Gäste in der schneelosen Zeit befördern als im Winter Wintersportler.
Aufstiegshilfen-Artikel und Dateien sollten sich daher erst einmal und eigentlich ausschließlich auf den Artikel Aufstiegshilfen beziehen meint freundlich --Peter (Diskussion) 19:07, 9. Nov. 2017 (CET)